Am vergangenen Samstag fand unter dem Motto „70 Jahre Hexen“ der Hexenball in der
Lindenhalle statt. Outfitmäßig konnten die Besucher dieses Jahr aus den Vollen schöpfen
und sich in ihre liebste Hexenball-Verkleidung der vergangenen Jahrzehnte werfen.
Nach der Begrüßung durch Zunftmeister Alexander Fischer stand sogleich die erste Ehrung
des Abends an: Die Mitglieder der Hexenball-Hausband „Times Square“ wurden für „20 Jahre
Hexa-Band“ geehrt. Danach folgte ein buntes Programm, durch das traditionsgemäß
Wolfgang Hagel als Moderator und Hexenball-Programmchef führte. Den Auftakt machten
die „Hexamädla 0.1 – die Vorversion“, die mit einer Stuhlnummer zu „Big Spender“ zeigten,
dass sie auch nach Jahren noch wissen, wie es geht.
Auch wenn die Hexen zum 70. Jubiläum heuer kein gesondertes, großes Fest feiern, so sollte
doch anlässlich dieser runden Zahl in Erinnerungen geschwelgt werden. Und wer könnte
besser aus den alten Zeiten und der Gründung der Hexen berichten, als das
Gründungsmitglied Rudolf Schleker! Im Vorfeld haben sich Zunftmeister Alexander Fischer
und Medienbeauftragter Nik Johannsen mit ihm zu Hause getroffen, um mit ihm über seine
Erinnerungen an die Anfänge der Ehinger Hexen zu sprechen, wovon Alexander Fischer dann
auf dem Hexenball berichtete. Im Jahre 1955 wurde im Nebenzimmer der Traube die
Hexengruppe von den 9 Gründungsmitgliedern Franz Bürk senior, Günther Reisch, Karl
Kleiner, Erhard Lison, Rudolf Schleker, Franz Mantz, Gottfried Vögtle, Richard Steinle und
Klaus Höchstädter gegründet. Auf der Bühne konnten die Hexenball-Besucher ein Original-
Gründungshexenhäs von Franz Bürk senior bestaunen. Ein Gänsehautmoment des Abends
war, als sich Rudolf Schleker dann per Videobotschaft an die Hexen wandte.
Mit einem unterhaltsamen Programmpunkt stellten im Anschluss die „neuen Hexen“ als
Cowgirls und Cowboys ihr Bühnentalent unter Beweis. Danach suchten die Hexenbuben das
Supertalent und sorgten dabei mit ihren Einlagen für viele Lacher bei den Zuschauern.
Bei der Hexen-Aufnahme wurde es dann für die neuen Hexen ernst. Neu in die Hexengruppe
aufgenommen wurden an diesem Abend gleich 12 Hexen: Sandra Coppola-Vit, Sascha
Haschke, Jakob Höchststädter, Sina Kienle, Sophie Kottmann, Kathrin Lafuenti, Niklas Moser,
Alexandra Polatsidis, Martin Reitzle, Frieder Tress, Andreas Vedovelli und Stefanie Vedovelli.
Natürlich wurden am Hexenball auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Hexen für ihre
langjährige Mitgliedschaft geehrt. Ein Highlight war hier natürlich die die Ehrung für stolze 60
Jahre Mitgliedschaft von Helmut Brotbeck und Albert Gfrereis.
Folgende Mitglieder wurden am Hexenball für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
- 10 Jahre Ehinger Hexe: Deborah Bogovic, Michael Deckwitz, Letizia Errigo, Tobias Hänn,
Corina Kröner, Jürgen Mack, Johannes Reichle, Daniel Schliedermann, Sabine Schmucker,
Franziska Sontheimer - 20 Jahre Ehinger Hexe: Cira Maria Errigo, Raffaele Errigo, Verena Gräter, Andrea Hoke, Nina
Mantz, Natalie Schick, Sonja Siewert - 25 Jahre Ehinger Hexe: Silke Biegger, Stefan Kneer
- 30 Jahre Ehinger Hexe: Angela Albrecht, Silvia Baier, Markus Dolpp, Oliver Kottmann, Ulrike
Nusser-Tress, Johanna Ott-Trowitzsch, Katharina Pfriender, Stefan Siegler, Stefanie
Wekenmann - 40 Jahre Ehinger Hexe: Sabine Birk, Christine Götz, Birgit Hoffstätter
- 50 Jahre Ehinger Hexe: Peter Bölzle, Eva Mussotter, Joachim Walter, Reinhold Wittmaak
- 60 Jahre Ehinger Hexe: Helmut Brotbeck, Albert Gfrereis